Nach etwas längerer Pause melde ich mich mal wieder zu Wort. Das Autogramme Sammeln wurde leider in letzter Zeit etwas hinten angestellt, dafür habe ich anderen Highlights gewidmet, wie zum Beispiel meinen Urlaub in Italien 🙂
Ja, ich war mit meiner Frau in Italien und wir sind so ziemlich durch halb Italien mit dem Auto gefahren, einfach da hin wo es uns gefallen hat. Abenteuer ohne vorheriges Buchen 😉
Tag 1 (Mittwoch, 17.06.2015) – TOSKANA
Usere erste Station nach stundenlanger Autofahrt war in Viareggio. Ein Ort, direkt an der Westküste, ganz in der Nähe von Pisa. Nach einigen Stunden Fahrtzeit und einigen Pausen erreichten wir zum ersten Mal das Meer. Nach der Hotelsuche und dem Einchecken gings erstmal ans Meer. Einmal ins Wasser hüpfen und wieder raus, das war Pflicht…
Leider mussten wir feststellen, dass es nicht einfachg ist immer den Strand zu sehen, gar zu betreten, da in Italien die Abschnitte immer eingeteilt werden und man hier zahlen muss. Es gibt zwar immer freie Bereiche, jedoch sind diese sehr begrenzt.
Abends gab es dann für mich das erste Mal italienisches Essen. Eine Pizza musste her 🙂 Diese war mit scharfer Salami und für mich war ein wenig zu viel davon auf der Pizza, so dass ich viel Salami liegen lassen musste, daher gibt es hier Abzüge in der B-Note, *grins*
Meine Frau hatte Nudeln mit Pesto gegessen und diese schmeckten ihr sehr gut.
Tag 2 (Donnerstag, 18.06.2015)
Der Tag wurde mir gleich am Morgen ein wenig vermiest. Es gab im Land des Kaffee’s zum Frühstück nur einen Pulverkaffee aus dem Automaten. 🙁
Das hatte mir das komplette Frühstück verhagelt. Der Saft war irgendeine künstliche Mixtur, ob da überhaupt Früchte drin waren kann ich nicht wirklich sagen, jedoch hatte es mir den Start zwar versüst, aber eher im negativen Sinne…
Wir machten das Beste aus dem Frühstück und fuhren weiter, denn ein Ziel hatten wir vor den Augen…Rom! Erster Zwischenstopp war jedoch zuerst Pisa. Einmal den Turm anschauen, das wollten wir unbedingt 🙂
Einige Fotos haben wir dort geschossen, genauso wie viele andere Touristen auch, jeder wollte sich und den Turm einmal digitalisieren.
Danach haben wir vor Ort eine Portion Pommes gegessen, sollte es doch am Abend wieder gutes Essen geben.
Nach nicht enden wollenden Stunden kamen wir Abends in Lido di Ostia an. Ein Stadtteil von Rom, der direkt am Meer liegt. Leider waren hier die einzigen drei / vier Hotels alle ausgebucht und wir hatten keine andere Wahl als nur ein Hotel zu bekommen mit einem Blick auf eine Seitenstraße ohne Meerblick.
Abends gab es dann für mich Nudeln mit Meeresfrüchten und meine Frau hatte ebenfalls Nudeln, jedoch al Olio.
Tag 3 (Freitag, 19.06.2015) – LAZIO
Heute wollten wir einen ruhigen Tag haben.
Zuerst gab es Frühstück mit dem wohl besten Kaffee ganz Italiens. Wenn auch das Frühstück wie überall in Italien eher Mau ist, umso besser war hier der Kaffee. Vielen Dank für dieses Erlebnis!!! Wer wissen will wo es diesen Kaffee gab: Bitte hier klicken
Wir sind im Ort ein wenig spazieren gewesen und haben uns die Gegend angeschaut. Mittags gab es dann dei Überraschung, schlecht hin. Wir haben mitten im Ort ein kleines Bocadillo Restaurant gefunden, bei der es tolle kleine belegte Brötchen für je einen Euro gab.
Nachmittags sind wir dann an den Strand um einmal etwas zu entspannen. Die Fahrt war doch anstrengend gewesen und das merkte man.
Abends wollte ich dann einmal etwas anderes essen und wollte unbedingt Fleisch probieren. Es roch so toll nach gegrilltem Irgendwas und wir suchten, wie sollte es auch anders sein, eine Pizzeria auf 🙂
Hier empfahl man mir ein absolutes „IN“-Getränk aus Italien: „Chin8“ Ich muss sagen, es ist eine Mischung aus Cola und Tonic Water, wer sich das vorstellen kann, der sollte es durchaus mal probieren. Mir hatte es leider nicht geschmeckt. Das Fleisch war ein Rinderfilet, jedoch für meinen Geschmack zu teuer und auch die Pommes, konnte man ungelogen an einer Hand abzählen, also hier für Preis / Leistung leider einen Daumen nach unten 🙁
Tag 4 (Samstag, 20.06.2015)
Heute wollten wir endlich nach Rom. Da uns überall geraten wurde das Auto zu meiden sind wir an diesem Tag mit einer Art Regionalbahn von Ostia aus nach Rom hineingefahren. Man fährt ungefähr 40 Minuten bis zur Endstation „Pyramide“. Dort kann man dann in die U-Bahn einsteigen und nach 2 Stationen kann man direkt am Kolosseum aussteigen.
Das Kolosseum war überwältigend. Es ist viel größer als ich es mir vorgestellt hatte. Leider war unsere Zeit begrenzt, so dass wir es nicht von Innen angeschaut haben. Nachdem wir für meine Frau noch einen Hut gekauft hatten sind wir dann in die Innenstadt gelaufen. Eigentlich sollte es an diesem Tag eher bewölt und regnerisch sein, was sich jedoch als nicht richtig erwies, so dass nicht nur mir der Schweiß den Rücken runter lief. Vorbei am Roma Antiqua sind wir dann in die Stadt gelaufen um dann erst einmal Stopp an einer Pizzeria zu machen. Ich wollte unbedingt eine Pizza in Rom essen, meine Frau ebenso. DIe Pizzen waren durchaus lecker. Die Pause erwies sich als Segen und Fluch zugleich. Wärend wir vor Ort waren begann es plötzlich richtig stark zu gewittern, so dass alle Gäste nach Innen flüchteten. Der Schock kam nach dem Essen…die Rechnung 🙁 Ein Zuschlag für Service von 15 Euro machte die beiden Pizzen zu den teuersten die ich je gegessen habe.
Nach dem Schock und wieder blauen Himmel gingen wir direkt weiter zum Fontana die Trevis. Dem berühmten Brunnen, der auch schon in Filmen wie „La Dolce Vita“ zu sehen ist. Nunja, leider konnten wir von diesem nicht wirklich viel sehen, denn zu unserem Glück wurde dieser gerade renoviert, so dass man die Schönheit so nur erahnen konnte. Trotzdem machten wir schnell ein paar Schnappschüsse.
Eigentlich waren wir schon jetzt sehr kaputt, aber wir hatten noch Ziele, also ging es schnell weiter zur spanischen Treppe. Diese Treppe wurde 1723 erbaut und hat eine lange interessante Geschichte. Wer mehr darüber erfahren möchte kann sich das mal bei Wikipedia durchlesen: hier klicken
Für uns war diese Treppe ein Highlight. Es ist wirklich ein Stück Spanien in Rom, direkt neben der Spanischen Botschaft.
Danach musste ich noch an den Petersplatz, denn wenn ich schon mal in Rom bin, dann wollte ich unbedingt einmal in den vatikan um auf diesem überall in der Welt bekannten Platz zu stehen. Mit der U-Bahn waren es glaube ich drei Stationen. Vorsicht: DIe Kutschen an der Spanischen Treppe sind soooooooooooo teuer! Eine Fahrt zum Vatikan kostet dort 100 EUR, also lieber auf Aussicht verzichten und mit der U-Bahn weiter 😉
Dort angekommen wurde es plötzlich wieder bewölkt und wir mussten uns richtig beeilen. Schnell 1-2 Fotos und schon regnete es wieder wie aus strömen.
Ungefähr 15 Minuten später hörte der Regen wieder auf und wir machten uns richtig erschöpft auf den Weg zurück nach Ostia.
Abends sind wir dann in ein Restaurant, bei dem es Meeresfrüchte gab. Dieses Essen war echt toll. Es war ein Fischfilet, mehrere Gambas, Tintenfisch und ein Seelachs. Man muss sagen, dass es super lecker geschmeckt hat und ich hier voll auf meine Kosten gekommen bin.
Meine Frau hatte hier ein paar Backofenpommes gegessen die Hauptspeise weiss ich leider nicht mehr 🙁 Tja, das passiert wenn man sich nichts notiert 🙁
Tag 5 (Sonntag, 21.06.2015)
Dieser Tag stand ganz im Zeichen Erholung 🙂 Wir sind bereits Vormittags an den Strand. Gegen Mittag sind wir dann kurz wieder zum Bocadillo Restaurant und danach erstmal aufs Zimmer und ein wenig schlafen.
Abends gab es dann noch eine leckere Pizza bei einer Pizzeria um die Ecke, ich glaube es war nicht nur die Beste in ganz Ostia, sondern auch die günstigste. Hier war es richtig typisch italienisch wie man es sich vorstellt. Die Einrichtung war absolut wie aus jedem Film. Die Servicekraft konnte nur italienisch, genauso wollten wir es haben 🙂
Fazit: Lecker, italienisch und belissimo 🙂
Tag 6 (Montag, 22.06.2015)
Shopping, Shopping, Shopping 🙂 Das war unser Motto an unserem Tag heute, es war unser 2. Hochzeitstag <3 + <3
Da wir ja an unsere liebsten denken wollten wir den heutigen Tag, da die Geschäfte wieder auf hatten hierzu ein wenig nutzen.
Ebenso ging ich an diesem Tage zum Friseur und Mittags gingen wir wieder in das tolle Bocadillo Restaurant. Zuhause ruhten wir uns dann wieder ein wenig aus und danach machten wir uns im Zimmer frisch und wollten unseren Tag im auffälligsten Restaurant um die Ecke feiern. Dort gab es für mich wieder Nudeln mit Meeresfrüchten, diesmal waren diese ein echter Hochgenuss und meine Frau hatte ebenfalls Nudeln, jedoch wieder al Olio.
Danach spazierten wir noch ein wenig durch Ostia, gingen noch zu einer Art Rummelplatz und entschlossen uns dass wir bereits am nächsten Tag weiterfahren wollten.
Tag 7 (Dienstag, 23.06.2015) – LIGURIEN
Wir sind an diesem Tage fruh aufgestanden, ich habe noch einmal ausgiebig den Kaffee genossen und danach haben wir das Hotel verlassen und sind in den Norden gefahren, ein wenig wieder in Richtung Heimat. Wir hatten dann die Ortschaften San Terenzo und Lerici angepeilt bei La Spezia. Im Internet sahen diese Orte sehr schön aus und deswegen sind wir einfach mal dort hin. Als wir dort ankamen war es zwar bewölkt, aber wir konnten unseren Augen nicht glauben. So malerisch und schön hatten wir uns diese Ecke nicht vorgestellt. Es war ein echtes kleines Stückchen Erde welches so toll war. Hier mussten wir bleiben. Eigentlich durfte man nur mit einer „Permission“ dort hineinfahren, das war mir egal. Wir steuerten mehrere Hotels an und fanden ein Hotel mit freiem Zimmer mit Balkon und Meerblick direkt zwischen Lerici und San Terenzo und die Permission gab es auch dazu 🙂 . Das Bad war zwar wieder klein und nicht so toll wie in allen Hotels in Italien, aber derAusblick war echt Gigantisch, hier mal das Panoramabild:
Die Wolken verzogen sich auch kurz nachdem wir angekommen sind, so dass wir beide gleich nach dem Bezug des Zimmers ins Wasser hüpften.
Abends sind wir dann 400 Meter in Richtung Lerici gelaufen und fanden ein so schönes kleines Dörfchen mit kleinem Hafen. Ein kleines Restaurant, welches gerade erst eröffnet hatte war dort und ich bekam die beste Pizza in ganz Italien. Die Bedienungen war sooooooo nett und es war einfach herrlich. Ein kleines Stückchen Himmel, so kam es uns vor.
Richtig zufrieden und Glücklich sind wir an diesem Abend im Zimmer eingeschlafen.
Tag 8 (Mittwoch, 24.06.2015)
Eigentlich sollte dies unser letzter Tag am Meer sein, jedoch war es hier so toll, so dass wir spontan entschieden noch ein Tag länger zu bleiben, somit also erst am Freitag weiter nach Verona zu fahren.
Das Frühstück war eher bescheiden, einen Haken gibt es immer 🙁 Wenigstens der Kaffee war okay, wenn auch nicht so gut wie in Ostia. Frische Zutaten findet man in Italien eher selten, da die Italiener eher süss frühstücken, wenn überhaupt.
Heute ging es in einem Boot zu einem Ort der Portovenere heisst. Die Fahrt dauerte ungefähr 20 Minuten und brachte uns an einen richtig tollen kleinen Ort. Die Gegend gefiel mir immer mehr. DIe kleinen Gassen dort und die malerischen Gebäude waren so interessant und schön. Das Wasser war so blau und die Luft. EInfach herrlich, eigentlich wollte ich nicht mehr weg. DIese Gegend hier hat es mir angetan. Wer einmal hier her kommt wird es nicht bereuen.
Abends konnten wir nicht anders als in unser bereits besuchtes Restaurant vom Vortag zu gehen. Ich musste doch einmal dort die Pasta probieren und aß Spaghetti mit Miesmuscheln. Auch diese waren ein echter Genuss. Meine Frau aß ihre Nudeln al Olio und war ebenfalls überglücklich.
Schön war es auch auf dem Weg zum Hotel wieder die Promenade zu geniessen. Fast wehmütig gingen wir in Richtung Hotel, in dem Wissen, dass wir leider das Hotel bald verlassen müssen und somit diese schöne Gegend.
Tag 9 (Donnerstag, 25.06.2015)
Heute gingen wir nach dem frühstück direkt nach Lerici. Hier wollten wir einmal die Geschäfte ein wenig anschauen. Auch dieser Ort hat kleine enge Gassen und einige tolle Geschäfte. Das Highlight war dann dass wir noch auf die Burg gingen, bzw. mit einem Fahrstuhl nach oben fuhren, denn um ehrlich zu sein, in der Hitze die Burg hoch wollten wir dann doch nicht unbedingt.
Hier hatten wir eine wundertolle Aussicht auf den Ort, das Meer und den Hafen. Gerne hätten wir hier noch weiter verweilt, aber in der Mittagshitze ist es Ende Juni auch in Italien bereits fast unerträglich.
Also gingen wir zurück ins Hotel, ruhten uns ein wenig aus und wollten nochmal an den Strand um das Meer nochmal zu genießen.
Auch an diesem Abend gingen wir in unser Stammrestaurant. Es gab wieder Pizza, denn die Beste Pizza Italiens musste ich nochmal essen 🙂
Tag 10 (Freitag 26.06.2015) – VENETIEN
Heute checkten wir relativ früh aus, sahen uns das Meer noch einmal vom Balkon aus an und fuhren nach Verona. Die Fahrt war relativ kurz mit ca. 3 Stunden. Zum Glück hatte ich hier bereits im Internet einen Tag vorher recherhiert, denn wir hätten sonst kein Hotel bekommen. Es war Eröffnung der Oper in Verona, so dass die Stadt sozusagen ausgebucht war. Das Zimmer war jedoch auch vergleichsweise das teuerste, trotz dass wir hier nur in einem 2-Sterne Hotel waren. Das Hotel war jedoch echt toll, so typisch wie man es sich in Verona vorstellt.
Nach kurzem Einchecken und auffrischen sind wir dann in die Innenstadt spaziert. Unser Hotel lag direkt im Zentrum, so dass wir nach 4 Minuten direkt vor der Arena standen. Auch dieses Gebäude ist sehr imposant und die Stadt hat einen ganz eigenen besonderen Flair.
Die Gebäude und die Straßen sind in einem ganz besondern Stil, so dass wir vor lauter Schauen und Gucken total die Zeit vergassen.
Wir steuerten dann den Balkon von Romeo und Julia an, das Highlight auf das sich meine Frau ganz besonders gefreut hatte. In dem doch relativ kleinen Innenhof war er nun, der berühmteste Balkon der Welt.Menschenmassen waren hier, die nicht nur den Balkon sehen wollten, sondern auch die Statue von der Jula berühren wollten und ihre Briefchen hinterliessen, Kaugummi an die Wand klebten und auch Schlösser überall hinterliessen. Es war für mich sehr interessant.
Danach gings erstmal in die nächste Bar etwas trinken und ein kleines belegtes Brötchen essen.
Anschliessend spazierten wir die Stadt rauf und runter, die Zeit verlief wie im Fluge, so dass sich bei mir der „richtige Hunger“ einstellte und wir mal wieder eine Pizzeria ansteuerten. Dort gab es für mich heute Spaghetti Bolognese und meine Frau bekam ihre Spaghetti al Olio. Ein wenig enttäuscht über die kleine Portion bekam ich dann noch mein Gelati.
Irgendwann taten mir dann die Füsse so sehr weh, dass wir aufs Zimmer gingen. Der letzte Abend war vorbei.
Tag 11 (Samstag, 27.06.2015)
Heute frühstückten wir noch einmal ausgiebig und verließen die Stadt, dann das Land und kamen gegen 19 Uhr in Deutschland wieder zuhause an. Der Urlaub war vorbei 🙁
FAZIT des Urlaubs in Italien im Juni 2015:
Italien ist ein Klasse Land, es ist ein magisches interessantes Land mit Menschen die immer freundlich sind und pure Lebensfreude ausstrahlen. Italien….wir kommen wieder 🙂