Leider ist das Autogramme sammeln momentan ein klein wenig reduziert. Dafür hat mich meine Frau zu unserem 9 Jährigem überrascht und mir ein unglaublich tolles Geschenk gemacht. Mein Schatz, an dieser Stelle: ICH LIEBE DICH!!!
Es ist 12:48 Uhr, enlich steigen wir ins Auto. Heute fahren wir nach Stuttgart zur Hans-Martin-Schleyer Halle. Seit Wochen freue ich mich auf die Schlager Starparade mit vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern. Ein wenig ist uns die Zeit davon gelaufen beim Stylen für das Mega-Event. Das Navi sagt wir werden um 13:50 ankommen. Hoffentlich bekommen wir auch einen Parkplatz in der Nähe? Die Fahrt
vergeht wie im Fluge und wir sind mittlerweile in Stuttgart angekommen. Die Straßen sind voll, warum eigentlich?
Es ist doch Sonntag! Noch 3,8 Kilometer, wir sind fast da, doch was ist das? Ich bin in die falsche Straße abgebogen. Jetzt werde ich nervös. Das Navi sagt Ankunft um 13:58 Uhr, ich fahre etwas zügiger, was mit einem wohl schönen Foto belohnt wird. Ich werde es wohl demnächst von der Stadt Stuttgart nach Hause bekommen.
Endlich sind wir da, nur leider nicht alleine. Ich glaube wir sind definitiv nicht die letzten Gäste, dafür haben wir aber den letzten Parkplatz irgendwo ganz am Ende der Platzes.
Schnell die Fototasche über die Schulter und noch die kleineren Utensilien meiner Frau hinein, wie Lippenstift, Puder, Bürste, usw.. Die Tasche geht nicht mehr zu. Wir haben keine Zeit darüber nachzudenken, wir laufen im schnellen Marsch zur Halle. Wir sind da, wo müssen wir hin? Tribüne T, wo ist denn das? Nach mehrmaligem Fragen finden wir diese tatsächlich, direkt hinter den Stehplätzen, direkt vor der Bühne. Leider sind die Plätze gut ausgeleuchtet und die Nummern auf den Stühlen gut lesbar, so dass wir nur eine halbe Ewigkeit unsere Plätze suchen müssen.
Den ersten Akt haben wir dann leider verpasst, es waren Mario und Christoph. Die Stimmung war gut im Saal und es waren tausende Besucher da. Später erfuhren wir, dass
10000 Besucher an diesem Abend da waren. Schnell richtete ich meine Kamera und ging einfach einmal zu den Stehplätzen. Vorbei an tanzenden und schunkelnden Menschen lief ich so nah wie möglich in Richtung Bühne. Mein neues Objektiv sollte nun zeigen was es kann.
Die ersten Bilder waren wirklich vielversprechend. Andrea Jürgens war mein erstes „Opfer“ und ich war sofort verliebt in die Bilder. Schnell zurück zu meiner Frau, der Sitzplatz war toll, aber wir müssen vor in Richtung Bühne. Nun folgten Stars zwei wirkliche Größen wie DJ Ötzi
und Jürgen Drews. Der Saal tobte mit jedem Künstler mehr. Die Stimmung war einfach super. Die Menschen tanzten und sangen zu Hits wie „Anton aus Tirol“ und „Ein Bett im Kornfeld“. Irgendwo zwischendrin standen wir, sagen mit und ich knipste einfach drauf los. Immer wieder Hatte ich Hände, Köpfe und Trinkbecher vor der Kamera, es war nicht einfach. Nachdem der König von Mallorca 15 Minuten überzogen hatte gab es die erste Pause.
Die Schlange an der Damentoilette war so lang, dass ich in der Zwischenzeit zwei Bratwürste und Apfelschorle besorgen konnte. Uns blieben vielleicht noch 10 Minuten, dann sollte es auch schon wieder weitergehen.
Laura Wilde betrat die Bühne und sang Hits wie „Ungarisches Blut“. Danach wurde es ruhig und sehr Stimmungsvoll im Saal. Michael Hirte betrat die Bühne und zog mit seinen Hits die Fans in seinen Bann. Beim „Ave Maria“ wurde es auch mir ganz anders und ich bekam
meinen persönlichen Gänsehaut Moment. Danach sollte es mit richtig Tempo weiter gehen. Anna-Maria Zimmermann heizte die Schleyer-Halle ein. 10000 Menschen sangen im Chor „Tornero“ und feierten die Sängerin. Im Anschluß kam ein richtiger Routinier auf die Bühne. Roland Kaiser zeigte warum er schon so viele Jahre erfolgreich im Business ist. „Joana“ sang der ganze Saal, „…gebohren um Liebe zu geben“. Die Besucher lagen sich in den Armen und schunkelten uns sangen jedes Lied mit. Als Andrea Berg den Saal betrat jubelte die komplette Halle und sie ließ auch keinen Zweifel aufkommen warum sie die Nummer 1 am Schlagerhimmel sein will. Das Publikum hatte sie sofort auf ihrer Seite und sang ihre bekannten Lieder wie „1000 mal belogen“. Pause.
Mit Getränken erfrischten wir uns, langsam taten die Füsse ein wenig weh. Aber es war mittlerweile 19 Uhr und ich war gespannt wie es weitergeht. Endlich ging es weiter.
Gilbert kam auf die Bühne und knüpfte da an, wo wir aufgehört hatten. „Ein Stück vom Himmel“ sang er und die Fans tanzten schon wieder Disco Fox. Der immer mehr bekannte Österreicher gab eine gute Show ab. Danach kam Patrick Lindner auf die Bühne und es wurde volkstümlicher, was aber der Stimmung nicht schadete. In Erinnerung an den großen Peter Alexander sang er „In einer Kneipe in unserer Straße“ und wurde mit schunkelnden und gröhlenden Fans begleitet. G.G.Anderson gab kurz danach ebenfalls sein Bestes. Er sang seine größten Hits im Medley. Bei „Sommernacht in Rom“ konnte ich es mir nicht verkneifen selbst mit zu singen. Meine Füße taten nach 7 Stunden mittlerweile nicht nur weh, ich konnte fast gar nicht mehr stehen als durch die Tür Beatrice Egli kam. Überall hörte man die Fans rufen. Der Beat setzte ein und der ganze Boden bebte mit. Mit Ihrem Hit „Mein Herz“ eroberte sie sicherlich das ein oder andere Herz an diesem Abend und wurde von
einem Fan dafür mit einer roten Rose belohnt. Als sie von der Bühne ging war der Abend vorbei. Fast ein bißchen traurig verließen wir den Saal und die Halle. Auf dem Weg zum Auto waren meine Frau und ich uns jedoch einig. Nächstes Jahr im Oktober, wir sind wieder dabei!